§ 1 Allgemeines und Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit meinen Kunden.
Meine AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende und / oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als ich ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt habe. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn ich in Kenntnis der AGB des Kunden meine Leistungen vorbehaltlos ausführe.
§ 2 Angebote
Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten meine jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise.
Die vereinbarten Preise sind mit Beendigung der Behandlung fällig. Die Preise für Abonnements sind mit Beginn der Behandlungen und die Preise für Geschenk-Gutscheine sind bei Ausstellung in einer Summe fällig. Teilzahlungen sind grundsätzlich nicht möglich.
In begründeten Fällen kann ich die Vereinbarung von Terminen von einer entsprechenden Voraus-zahlung abhängig machen.
Die Zahlungen haben in bar oder mit Karte zu erfolgen
Bei Verkäufen von Geschenk-Gutscheinen und von Abonnements oder von Produkten und sonstigen Waren gilt dies entsprechend.
Sämtliche Preisangaben beinhalten die aktuell gültige Mehrwertsteuer.
§ 4 Terminvergabe und Behandlungen
Behandelt werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Körperbehandlungen werden, sofern nicht anders vereinbart, nur für Frauen durchgeführt.
Wünscht der Kunde einen besonderen Behandlungstermin, werde ich versuchen, diesem Termin-wunsch nachzukommen. Aufgrund der Vielzahl von Terminwünschen ist dies jedoch nicht immer durchführbar.
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
Die Behandlungsdauer und der Behandlungsumfang richten sich nach der vorherigen und individuellen Absprache sowie der persönlichen körperlichen Situation und Konstitution des Kunden. Ich gebe ausschließlich Behandlungsempfehlungen, die Entscheidung über die Art der Behandlung trifft jedoch allein der Kunde.
Kann aus von mir nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von mir nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Ich bin in diesem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Meine gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.
§ 5 Terminverzug durch den Kunden
Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Behandlungstermin und sagt er diesen Termin auch nicht mindestens 1 Werktag vorher ab, bin ich berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin gemäß § 615 BGB in Rechnung zu stellen. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet oder verrechnet.
Im vorgenannten Fall wird eine Ausfall-Entschädigung in Höhe von 30 % der Kosten für die geplante Behandlung in Rechnung gestellt. Damit sind der Abzug für nicht verbrauchte Materialien sowie für die durch den Terminverzug des Kunden nicht entstandenen Kosten berücksichtigt.
Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht grundsätzlich nicht.
Bei verspätetem Eintreffen wird die volle Behandlungszeit berechnet, und ein Anspruch auf Behandlung besteht nur während der vereinbarten Behandlungsdauer. Ich bin damit berechtigt, die volle Behandlungszeit auch dann zu berechnen, wenn die Behandlungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet oder verkürzt werden muss.
§ 6 Gewährleistung
Innerhalb der Behandlungen werden den Bedürfnissen des jeweiligen Hautbildes und der angewendeten Therapie entsprechende Produkte und Geräte eingesetzt. Eine Garantie bezüglich Verträglichkeit und Erfolg kann jedoch nicht gegeben werden. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Fragen im Vorgespräch nicht ausreichend oder nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden.
Der Kunde ist verpflichtet, auf eventuelle Krankheiten bzw. Unverträglichkeiten und gesundheitliche Besonderheiten (z. B. eine Schwangerschaft oder Allergien oder Infektionen) auch ohne ausdrückliche Rückfrage hinzuweisen.
Der Kunde hat offensichtliche Behandlungsmängel binnen 7 Kalendertagen, nachdem er den Mangel erkennen konnte, anzuzeigen. Andernfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
Mängelanzeigen des Kunden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Im Übrigen richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 7 Haftung
Grundsätzlich wird keine Haftung übernommen, wenn der Kunde durch eine Behandlung oder ein Produkt zu Schaden kommt, der auf vom Kunden gelieferten Informationen und Angaben beruht und sich diese als unzureichend oder nicht wahrheitsgemäß herausstellen. Ebenso wird keine Haftung übernommen, wenn der Kunde auf die verwendeten Produkte allergisch reagiert.
Schadensersatzansprüche des Kunden verfallen mit Ablauf von drei Monaten nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Behandlung, sofern die Ansprüche nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist kann der Kunde Ansprüche nur dann geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.
Ich übernehme weiter keine Haftung für den Verlust oder die Zerstörung persönlicher Gegenstände des Kunden, die mit ins Studio gebracht wurden.
§ 8 Persönliche Daten und Datenschutzerklärung
Der Schutz unserer Kundendaten ist uns sehr wichtig und eine Verpflichtung zugleich. Absolute Transparenz genießt bei uns Priorität.
Im Rahmen der vorgeschriebenen Anamnese sowie für eine professionelle Behandlung und/oder Kundenpflege benötigen wir von unseren Kunden dafür relevante und dafür erforderliche Daten und Informationen.
Diese Daten werden in einer Kundenkartei in Papierform (Inhalt: Persönliche Daten sowie Gesundheitsdaten) und in elektronischer Form (Inhalt: Persönliche Daten) gespeichert. Die Speicherung in Papierform ist erforderlich, um die Dokumentationspflicht des Anamnese-Gesprächs zu erfüllen.
Mit der Unterzeichnung des Protokolls über das Anamnese-Gespräch willigt der Kunde in die Nutzung seiner Daten zu Marketingzwecken und zur Speicherung seiner Daten in der hier bezeichneten Form ein. Diese Einwilligung kann verweigert oder jederzeit per Post, Telefon oder Email widerrufen werden.
Gespeicherte Daten werden dann innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat gelöscht.
Kunden, die ihre Werbeeinwilligung widerrufen, werden sofort aus dem Verteiler genommen. Ohne Einwilligung zur Erhebung und Speicherung der Gesundheitsdaten erfolgt die Behandlung auf eigenes Risiko des Kunden und unter Ausschluss jeder Gewährleistung. Insbesondere kann in diesem Fall der Grundsatz der Sorgfalt nicht erfüllt werden. Außerdem haben wir das Recht, die Behandlung in diesem Fall zu verweigern. Dies gilt nicht für den Fall, dass uns der Kunde die Erhebung und Speicherung seiner persönlichen Daten wie Name und Kontaktdaten verweigert.
Meldet sich der Kunde bei uns über das Kontaktformular unserer Website, können Daten ohne besondere Einwilligung verarbeitet werden.
Wir verpflichten uns, die Kundendaten nur für den Zweck der zu erbringenden Behandlung und Dienstleistung bzw. der Kundenpflege und unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzusetzen.
Weiter verpflichten wir uns, die Kundendaten ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden nicht an außenstehende Personen weiterzugeben. Es erfolgt ausschließlich eine Nutzung in eigener Sache und keine Weitergabe der Kundendaten an Drittanbieter von Auftragsverarbeitungen oder an Drittstaaten.
Wir verpflichten uns darüber hinaus, alle Daten und Informationen, die während einer Behandlung besprochen und festgehalten werden, geheim zu halten und vertraulich zu behandeln. Informationen und Daten werden als vertraulich eingestuft, wenn dies der Kunde zum Ausdruck bringt oder wenn sich dies aus dem Inhalt der Informationen und Daten (insbesondere Angaben im Rahmen der Anamnese) zwangsläufig ergibt.
Die Vertraulichkeit wird außer Kraft gesetzt, wenn dies von Rechtswegen entschieden wird und/oder wir von der Vertraulichkeitsklausel entbunden wurden.
Ausdrücklich weisen wir darauf hin, das unsere Kunden ein Auskunfts-, Berichtigungs-, Löschungs-, Einschränkungs-, Widerspruchs- oder gegebenenfalls Widerrufsrecht sowie das Recht auf Übertragbarkeit der Daten und das Recht auf Beschwerde beim Landesbeauftragten für den Datenschutz oder bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde haben. Auf diesbezügliche Anfragen und Anforderungen (per Post, Telefon, Email) werden wir innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von einem Monat reagieren. Wir verwenden die personenbezogenen Kundendaten ausschließlich intern für den Versand von Newslettern, Produkt-Informationen und Einladungen zu Promotion-Einladungen. Hierfür verwenden wir ausschließlich Name und Anschrift sowie das Geburtsdatum (für den postlaisierten Versand) bzw. die Email-Adresse sowie das Geburtsdatum (für elektronischen Versand). Die Gesundheitsdaten erheben und verwenden wir im Rahmen der Anamnese ausschließlich und streng vertraulich für eine professionelle Behandlung unserer Kunden. Weitere Kundenbezogene Daten werden nicht erhoben und nicht verarbeitet.
Ein Zugriff auf die personenbezogenen Daten unserer Kunden und/oder eine Verwendung oder Verarbeitung der vorgenannten Kundendaten durch Dritte ist ausgeschlossen.
§ 9 Beschädigung und Diebstahl
Ich habe das Recht, für alle vom Kunden verursachten Schäden eine Wiedergutmachung zu fordern. Ladendiebstähle werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
§ 10 (Geschenk-) Gutscheine und Abonnements
Alle verkauften Geschenk-Gutscheine müssen innerhalb von 12 Monaten eingelöst werden. Danach verfallen die Geschenk-Gutscheine ersatzlos.
Ausgelegte Werbe-Gutscheine müssen innerhalb von 6 Monaten eingelöst werden. Danach verlieren diese Gutscheine ihre Gültigkeit und verfallen ersatzlos.
Die nach Ablauf von 3 Monaten nach dem Erwerb eines Abonnements noch nicht beanspruchten Behandlungen verfallen nach dieser Frist ersatzlos.
Gutscheine können nicht in bar ausbezahlt werden.
Erworbene Abonnements können nur aus wichtigem Grund (z. B. ärztliches Attest) gekündigt werden. Den Nachweis des wichtigen Grundes hat der Kunde zu erbringen. In diesem Fall wird eine Erstattung der noch nicht verbrauchten Behandlungskosten individuell geprüft.
Bei unwichtigen Gründen hat der Kunde kein Kündigungsrecht und damit auch keinen Anspruch auf eine Erstattung der noch nicht verbrauchten Behandlungskosten.
Im Falle nicht erstatteter Behandlungskosten ist der Kunde berechtigt, die noch nicht beanspruchten Behandlungen innerhalb von 3 Monaten nach Erwerb des Abonnements einzulösen und in Anspruch zu nehmen.
§ 11 Haftungsausschluss – Internetseite
Die Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit, und technische Exaktheit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Das Unternehmen hat alle Informationen und Inhalte dieser Website nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Ebenfalls haftet der Autor nicht für Schäden, die beim Nutzen oder Aufrufen von Daten, Inhalten oder Computerviren verursacht werden. Das Unternehmen behält sich ausdrücklich das Recht vor, Bestandteile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern oder zu ergänzen. Das Unternehmen betont ausdrücklich, dass es keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat. Deshalb haftet das Unternehmen nicht für den Inhalt, Gestaltung oder Änderungen fremder Webseiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.
§ 12 Änderungsvorbehalt
Ich behalte mir zwischenzeitliche Änderungen in Art und Umfang der Behandlungen und der Preise vor.
§ 13 Gültigkeit der AGB und Preise
Mit der Erscheinung neuer AGB und neuer Preise verlieren alle vorherigen AGB und Preise ihre Gültigkeit. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des EU-Kaufrechts.
§ 14 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist Wiesbaden.
Dem Kunden stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.
Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.
Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft.
Mit Vereinbarung eines Termins wird den AGB zugestimmt.
März 2025
Bohemian Beauty By Ann
Parkstraße 31, 65189 Wiesbaden